Dupuytren-Trauma: verursacht Belastung und Verletzung (2023)

Gelegentlich werden Dupuytren-Kontrakturen als Folge einer Verletzung oder Operation gemeldet. Vermutlich muss hierfür bereits eine Veranlagung zur Dupuytrenschen Kontraktur vorliegen. Die Verletzung, medizinisch auch Trauma genannt, ist der Auslöser für den Ausbruch der Erkrankung. Ein Zusammenhang wird vermutet, wenn die ersten Knötchen innerhalb weniger Wochen oder Monate nach dem Unfall oder der Operation auftreten. Es können aber auch 1-2 Jahre dazwischen liegen; aber dann ist der zusammenhang nicht mehr so ​​eindeutig.

Die Operation/Verletzung muss nicht notwendigerweise nachträglich an der betroffenen Hand stattgefunden haben; B. im Arm erfolgen. Ebenso kann ein Heilungsprozess andererseits auch die Knotenbildung auslösen. Gleiches gilt für die Fuß- und Morbus-Ledderhose.

Obwohl die Möglichkeit einer Traumaauslösung in der Medizin allgemein anerkannt ist, lässt sie sich im Einzelfall nur schwer nachweisen. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass Morbus Dupuytren in manchen Fällen auch arbeitsbedingt ist.

Dupuytren selbst vermutete bereits, dass es in Einzelfällen auch dokumentiert wurde, aber es gibt auch Studien, die eher auf etwas anderes hindeuten. Generell ist eine Verschlechterung des Zustandes im Zusammenhang mit Beruf oder Hobby oder gar ein Notfall durchaus denkbar, aber wohl eher selten. Dieser Effekt tritt vermutlich häufiger bei Operationen an der Hand von Dupuytren-Patienten auf, da die operierten Patienten offensichtlich eine entsprechende Prädisposition für eine Dupuytren-Kontraktur aufweisen. Entsprechende Statistiken sind uns jedoch nicht bekannt.

Ich binFolgenWir sammelten Literatur über die Entwicklung der Dupuytren-Kontraktur nach einem Trauma (Handverletzung oder Operation). Leider ist die meiste Literatur auf Englisch.

Deutsche Literatur:

Walter Gilbeau „Dupuytrensche Kontraktur und Unfall“, Universität Bonn, 1934.

Marx J und Schunk W „Über die Rolle beruflicher und dispositioneller Faktoren bei der Entwicklung der Dupuytren-Kontraktur“ Beitr Orthop Trauma 29 (1982): 477-483.

Wilhelm K und Rueff FL „Dupuytrensche Faszienfibrose als Folge einer Verletzung“ Chirurg 6 (1971).

Schröter G „Zur Anerkennung der Dupuytren’schen Kontraktur als Berufskrankheit“ Beitr Orthop Traumatol. 1971;18(2):78-80

Kirsch A.Dupuytrensche Kontraktur und Trauma“ Z. Ärztl. Ausbildung (Jena) 69 (1975) S. 325-8.

(Video) CBT-Beratungsstrategien zur Behandlung von Traumata

Brenner p; Krause-Bergmann A; Lieferwagen VH "O"Dupuytren—Kontrakt in Norddeutschland. Epidemiologische Registerstudie auf Basis von 500 Fällen.“ Der Unfallchirurg 104 (2001) S. 303-11.

„Die Werte von Tubiana unterschieden sich für Intellektuelle erheblich von denen für harte Arbeiter. ... Schwerarbeiter leiden unter einer fortgeschritteneren Dupuytren-Sorte. ... Trotz der traumatischen Vorgeschichte gilt Morbus Dupuytren noch immer nicht als Berufskrankheit.

Peter Brenner und Ghazi M. Rayan „Morbus Dupuytren: ein Konzept der chirurgischen Therapie“ (Springer, Wien, 2002).Siehe Kapitel 4.1 speziell für den Zusammenhang zwischen Trauma und Dupuytren-Kontraktur.

Wichelhaus, A.; Wendt, M.; Mielsch, N.; Gradl, G.; Mittlmeier, T. „Dupuytren-Knotenbildung nach Operation einer distalen Radiusfraktur“ Handchir Mikrochir plast Chir 2015; 47(01): 38-43 fortsetzen

Fazit:„Das Auftreten von Dupuytren-Knoten kann durch ein Trauma und/oder eine Operation ausgelöst werden, was eine unabhängige pathologische Entität der Dupuytren-Krankheit sein kann, aber während des Beobachtungszeitraums konnte kein Fortschreiten der Veränderungen beobachtet werden.“

Englische Literatur (siehe auchhttps://www.dupuytren-online.info/dupuytrens_contracture_trauma.html):

MoorkopfJJ “Trauma eDupuytren'contractura' Am J Surg 85 (1953) 352-8.– Kein Abstract verfügbar.

Mikkelsen OA"Dupuytrens - der Einfluss von Beruf und früheren Handverletzungen“ Hand 10 (1978) S. 1-8

Der Einfluss von Lateralität, Arbeit und früheren Handverletzungen wurde bei 901 Menschen mit Dupuytren-Krankheit untersucht, die in einer epidemiologischen Studie mit 15.950 Bürgern einer norwegischen Kleinstadt gesammelt wurden. Die Dupuytren-Krankheit trat in allen Berufsgruppen auf, aber die Prävalenz war höher und die Kontraktur schwerer bei Menschen mit schwerer körperlicher Arbeit als bei Menschen mit leichter oder nicht-manueller Arbeit.

Menschen mit Dupuytren-Krankheit haben häufiger frühere Handverletzungen erlitten als die allgemeine Bevölkerung, und die Zeitspanne zwischen Trauma und den ersten Anzeichen der Krankheit beträgt normalerweise einige Jahre. Frühere Handverletzungen waren definitiv häufiger bei Menschen mit schwerer körperlicher Arbeit, aber selbst wenn sie von Arbeitsmitteln ausgeschlossen wurden, war die Dupuytren-Krankheit bei Menschen mit schwerer körperlicher Arbeit immer noch häufiger als bei Frauen mit schwerer, leichter oder leichter körperlicher Arbeit. Nicht manuell Die Studie zeigte, dass die Dupuytren-Krankheit in bestimmten Fällen sowohl durch die Arbeit als auch durch dauerhafte Handverletzungen ausgelöst und/oder verschlimmert wird.

McFarlane RM, Shum DT. Wunde an einer Hand. In: McFarlane RM, McGrouther DA,piedraMH, Herausgeber. „Dupuytrens-Krankheit: Biologie und Behandlung“ (NY1990): S. 265-273.

… wir haben gezeigt, dass manchmal eine einzelne Läsion den Beginn von ED auslösen kann.

(Video) Brainspotting - Was bedeutet das?

McFarlane RM"DupuytrenDie Krankheit von: Beziehung zu Arbeit und Verletzungen” J Hand Surg (Am) 16 (1991) 775-9

Der aktuelle Stand der Rechtsprechung von Arbeitnehmern, die Dupuytrens Entschädigung fordern, ist widersprüchlich und daher sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern gegenüber unfair. In einigen osteuropäischen Ländern wird die Dupuytren-Krankheit als Berufskrankheit eingestuft, während in anderen Ländern davon ausgegangen wird, dass sie nicht mit körperlicher Arbeit oder Handverletzungen zusammenhängt.

In Gerichtsbarkeiten, die manchmal eine Entschädigung zusprechen, variieren die Gründe für die Annahme oder Ablehnung eines Anspruchs von Fall zu Fall und basieren nicht unbedingt auf unserem aktuellen Wissen über die Krankheit. Der Zweck dieser Mitteilung besteht darin, die Merkmale der Dupuytren-Krankheit hervorzuheben, die für Handarbeit und Handverletzungen relevant sind, und Richtlinien vorzuschlagen, die für eine gewisse Einheitlichkeit im Entscheidungsprozess sorgen. Es wird erwartet, dass diese Richtlinien für den einzelnen Chirurgen, Versicherungsagenturen und Vergütungsausschüsse von Wert sind.

Hueston JT, Seyfer AE „Einige medizinisch-rechtliche Aspekte der Dupuytren-Kontraktur“Hand Clin. November 1991; 7(4):617-32

Dieser Artikel stellt die medizinischen und rechtlichen Aspekte der Dupuytren-Kontraktur vor. Es bietet auch eine Grundlage für die Bewertung des Zusammenhangs zwischen dem Beruf eines Patienten und der Entwicklung der Dupuytren-Kontraktur, falls vorhanden.

G. M. Liss; RS auf Lager „Er kannDupuytrenSteht die Kontrakturarbeit im Zusammenhang?: Überprüfung der Beweise“ American Journal of Industrial Medicine 29 (1996) S. 521-32

Die Dupuytren-Kontraktur (DC) ist eine Erkrankung der Palmarfaszie, die zu einer Verdickung und Kontraktur von Faserbändern auf der Handflächenoberfläche der Hände und Finger führt. Seit Jahrzehnten wird kontrovers darüber diskutiert, ob akute traumatische Verletzungen oder kumulative biomechanische Belastungen am Arbeitsplatz zur Entstehung dieser Erkrankung beitragen können. Um diese Kontroverse anzugehen, berücksichtigt dieser Review die folgenden Fragen: Gibt es Beweise dafür, dass CD mit 1) häufiger oder sich wiederholender manueller Arbeit verbunden ist; und 2) manuelle Vibration?

Die veröffentlichte Literatur wurde nach Studien durchsucht, die die folgenden Kriterien erfüllten: 1) in englischer Sprache oder mit einem Abstract in englischer Sprache; 2) kontrollierte Studien; 3) DC ein identifiziertes untersuchtes Gesundheitsergebnis; und 4) die Studiengruppe, die wiederholter oder häufiger Handarbeit, Vibrationen oder akuten traumatischen Verletzungen ausgesetzt war. …Von diesen erfüllten vier Studien die methodischen Qualitätskriterien, eine befasste sich mit dem Zusammenhang zwischen Handarbeit und CO und drei Studien mit Vibration und CO. Es wurden keine kontrollierten Studien zu akutem Trauma und Zöliakie identifiziert.

Bennett [1982: Br J Ind Med 39:98-100] stellte fest, dass die Prävalenz von CD in einer britischen PVC-Absack- und Verpackungsanlage, in der die Arbeiter wiederholter Handarbeit ausgesetzt waren, 5,5-mal höher war als in einer lokalen Fabrik, ohne Verpackung und zweimal die erwartete Prävalenz in einer britischen Erwerbsbevölkerung, die zuvor von Early [1962: J Bone Joint Surg 44B:602-613] untersucht wurde. Von Thomas und Clarke [1992: J Soc Occup Med 42: 155-158] (OR, 2,1; 95 % KI, 1, 1-3-9) und mehr wurde CD häufiger bei Patienten beobachtet, die über White Toe Flattern klagten, als bei den Kontrollpersonen häufiger unter den Vibrations-Exponierten als die Kontrollen von Bovenzi et al. [1994: Occup Environ Med 51:603-611] (OR, 2,6 95 % KI, 1,2-5,5). Cocco et al. [1987: Med Lav 78:386-392] fanden heraus, dass eine Vorgeschichte von Vibrationsexposition bei MC-Fällen häufiger auftrat als bei Kontrollpersonen (OR, 2,3; 95 % CI, 1,5 -4,4). Die beiden letztgenannten Studien zeigten einige Hinweise auf eine Dosis-Wirkungs-Beziehung. Es gibt gute Belege für einen Zusammenhang zwischen Vibrationsexposition und CO.

Lanzetta M; Morrison WA„DupuytrenKrankheit, die nach einer Operation auftrittKalifornienHandverletzung” Journal of Hand Surgery (Br) 21 (1996) p 481-3

Wir präsentieren drei klinische Fälle, in denen Morbus Dupuytren durch ein chirurgisches Trauma ausgelöst wurde. Alle Patienten entwickelten die Kontraktur zwischen 3 Wochen und 3 Monaten postoperativ aufgrund einer nicht verwandten Pathologie der Hand. Sie hatten eine signifikante postoperative Schwellung der Hand, die eine vollständige Mobilisierung verhinderte. Sie hatten keine starke Diathese von der Krankheit. Seit dem Auftreten der Kontraktur haben sie die Krankheit weder in der kontralateralen Hand noch in einem anderen Körperteil entwickelt. In einem Fall führte eine ähnliche Operation am kontralateralen Band nicht zum Ausbruch der Krankheit.

(Video) Wie ein Trauma entsteht und wie du es verarbeiten kannst | Quarks

Moermans JP „Ort der segmentalen Aponeurektomie in der Behandlung vonDupuytrenKrankheit von” Tesis-Promotion (1997)Freie Universität Brüssel.siehe zum Beispielhttp://users.skynet.be/jp.moermans/tesis/

Speziell zum Thema Trauma: Kapitel 9.8.1 Lokales Trauma. – „Der gefundene Zusammenhang zwischen der Beteiligung beider Hände und dem Erkrankungsalter könnte dann als lokales Trauma interpretiert werden, das bei prädisponierten Patienten als auslösender Mechanismus fungiert.“

Connelly TJ „Entwicklung von Peyronie undDupuytrenbei einem Individuum nach einzelnen traumatischen Episoden: ein Fallbericht und eine Überprüfung der Literatur “Journal of thenordamerikanischAkademieof Dermatology 41 (1999) 106-08

Es wird ein Fall vorgestellt, in dem ein Patient die Entwicklung der Dupuytren-Krankheit und der Peyronie-Krankheit nach einzelnen Episoden eines sportbedingten Traumas erlebte. Diese Störungen und andere Fibromatosen sind nicht nur durch ähnliche pathologische Merkmale, sondern auch durch eine höhere Häufigkeit des gleichzeitigen Auftretens verbunden.

Einige genetisch prädisponierte Personen entwickeln die Störungen nach einem Trauma oder nachdem ein anderer Faktor diese Prädisposition entlarvt hat. Es wird ein Überblick über die Literatur gegeben, wobei der Schwerpunkt auf der Beziehung zwischen diesen Fibromatosen und den verschiedenen Versuchen einer nicht-chirurgischen Behandlung liegt.

Khan AA, Rider OJ, Jayadev CU, Heras-Palou C, Giele H, Goldacre M. „Die Rolle der Handbesetzung in der Ätiologie der Dupuytren-Krankheit bei Männern in England und Wales“ J Hand Surg [Br]. 2004 Februar; 29(1):12-4 Verbindung

„Wir fanden heraus, dass die soziale Schicht der manuellen Berufe nicht mit einer höheren Inzidenz der Dupuytren-Krankheit assoziiert war. Tatsächlich waren die Inzidenzraten der Dupuytren-Krankheit bei älteren Menschen in den sozialen Schichten der Angestellten höher als in den sozialen Schichten der Arbeiter.“

Elliot D, Beweise R.“DupuytrenSekundär nach akuter Verletzung, Infektion oder Operation distal des Ellbogens in der ipsilateralen oberen Extremität: AnamneseKalifornienRezension."J Manuelle Chirurgie [Br] 30(2005) S. 148-56.

Insgesamt sind 385 Fälle von Morbus Dupuytren infolge einer akuten oder spezifischen Verletzung, Operation oder Infektion des Unterarms, des Handgelenks oder der Hand zwischen 1614 und 2003 dokumentiert, einschließlich einer persönlichen Serie von 52 Fällen. Die Geschichte dieser Beziehung wird aufgezeichnet und die medizinisch-rechtlichen Implikationen der Assoziation werden diskutiert.

Logan AJ, Mason G, Dias J, Makwana N. „Kann Klettern zur Dupuytren-Krankheit führen?“ Br J Sports Med 39 (2005) p 639-644.Link_Volltext_PDF

„Diese Studie stärkt weiter die Hypothese, dass wiederholte Traumata der Palmarfaszie für die Entwicklung der Dupuytren-Krankheit bei Männern prädisponieren.“

(Video) What Causes Depersonalization Disorder? (And Why!)

Abe Y, Rokkaku T, Ebata T, Tokunaga S, Yamada T. "Dupuytren-Krankheit nach akuter Verletzung bei japanischen Patienten: Dupuytren-Krankheit oder nicht?" J Hand Surg Eur 32 (2007) S. 569-72.

„Dieser Artikel berichtet über die Entwicklung des Morbus Dupuytren nach akuter Verletzung von 16 Händen bei 14 japanischen Patienten. … Unsere Ergebnisse legen nahe, dass die Dupuytren-Krankheit nach einer akuten Verletzung als eine von der typischen Dupuytren-Krankheit getrennte Entität betrachtet werden kann. Im Moment glauben wir, dass dieser Zustand als Subtyp der Dupuytren-Krankheit betrachtet werden sollte."

Lucas G., Brichet A., Roquelaure Y., Leclerc A., Descatha A. „Morbus Dupuytren: persönliche Faktoren und berufliche Exposition“ Am J Ind Med. 51 (2008) S. 9-15Verbindung

„SCHLUSSFOLGERUNG: Die Exposition gegenüber körperlicher Arbeit war nach Berücksichtigung persönlicher Risikofaktoren mit der Dupuytren-Krankheit assoziiert. Um diese Ergebnisse zu bestätigen, sind Längsschnittstudien erforderlich."

L Murínová, S Perečinský, A Jančová, P Murín, Ľ Legáth "¿Es la enfermedad de Dupuytren una enfermedad profesional?" Occup Med 71 (2021): 28–33.Verbindung

Schlussfolgerungen: Schwingungsbelastung und schwere körperliche Arbeit sind bei Bergleuten signifikant mit der Dupuytren-Krankheit assoziiert. Expositionszeiten von mehr als 15 Jahren erhöhen das Risiko für Morbus Dupuytren signifikant.

Der folgende Artikel beschreibt einen möglichen Mechanismus, um die Dupuytren-Krankheit durch eine Operation oder ein Trauma voranzutreiben:

Bisson MA, McGrouther DA, Mudera V, Grobbelaar AO. „Unterschiedliche Merkmale von Knötchen-abgeleiteten oder Nabelschnur-abgeleiteten Dupuytren-Krankheits-Fibroblasten: Alpha-Actin-Expression der glatten Muskulatur und Reaktion auf TGF-beta1-Stimulation“ J Hand Surg [Br] 28 (2003) S. 351-6.

„Die TGF-beta(1)-Stimulation verursacht einen Anstieg des Myofibroblasten-Phänotyps auf ähnliche Werte sowohl im Knötchen als auch in der Nabelschnur, was darauf hindeutet, dass zuvor inaktive Nabelschnurfibroblasten durch TGF-beta (eins) reaktiviert werden können, um zu Myofibroblasten zu werden. Dies kann ein zugrunde liegender Grund für die hohen Rezidivraten nach einer Operation oder das Fortschreiten nach einer Verletzung sein."

Aktualisiert am 3.7.2022

FAQs

Is Dupuytren's caused by trauma? ›

A specific form of Dupuytren's contracture developing as a result of hand trauma has been observed and discussed previously [6,7,8,9,10,11,12,13,14,15]. The first publications describing this phenomenon introduced repetitive trauma as a possible cause [7].

Which finger is most commonly affected in Dupuytren's contracture? ›

Dupuytren contracture most commonly affects the two fingers farthest from the thumb. The condition often occurs in both hands.

Which nerve is damaged in Dupuytren's contracture? ›

Conclusion: Dupuytren tissue usually affects the palmar fascia, superficial to the digital nerves, and it may rarely affect the spiral cord in the digits.

How fast does Dupuytren's disease progress? ›

A Dupuytren's contracture typically progresses very slowly, over a period of years. Signs and symptoms of the condition may include: Nodules. You may develop one or more small lumps, or nodules, in the palm of your hand.

What aggravates Dupuytren's? ›

Smoking and drinking.

Both alcohol and smoking are frequently mentioned as risk factors for Dupuytren's contracture. “The evidence for smoking is stronger than for drinking, and it makes sense because smoking, like diabetes, decreases blood supply to the hand,” Evans says.

What medications cause Dupuytren's contracture? ›

Phenobarbital and other barbiturates, epanutin and phenytoin have all been associated with the whole spectrum of Dupuytren-related diseases as well, in particular Peyronie's and Dupuytren's.

What are the stages of Dupuytren's? ›

Dupuytren contracture progresses through three phases: (1) proliferative, (2) involution, and (3) residual.

What is the latest treatment for Dupuytren's contracture? ›

Treatment with Xiaflex is a two-step process. At the first visit, the medication is injected into the selected Dupuytren's cord. The next day, a stretching procedure is used to break up the weakened cord and extend the finger. Both of these steps are performed with local anesthesia for comfort.

What happens if you don't treat Dupuytren's contracture? ›

But a more likely scenario if you don't treat Dupuytren's is that over time your hand will develop hard chord-like formations that pull on your ring or pinky fingers, pulling them into a stuck position. If this goes untreated, it can make simple tasks involving your hand very difficult.

Is Dupuytren's contracture a form of arthritis? ›

Dupuytren's contracture: This form of arthritis causes the tissue beneath the hand to develop nodules in the fingers and palms. These lumps can cause the fingers to stick in place.

Can Dupuytren's cause nerve damage? ›

Nerve Injury

2 Dupuytren's cords can be closely wrapped around nerves in the fingers and sometimes the cord pulls the nerve into an unexpected location. With any invasive treatment, the nerve can be injured. When a nerve injury occurs, the finger can develop tingling or numbness and this can be a permanent problem.

Can you stop the progression of Dupuytren's contracture? ›

There is no cure for Dupuytren's contracture. The condition is not dangerous. Many people don't get treatment. But treatment for Dupuytren's contracture can slow the disease or help ease your symptoms.

Should I stretch Dupuytren's contracture? ›

Follow your doctor's advice for physiotherapy or occupational therapy and exercises to put your fingers and hand through a range of motion. Two times a day, massage your hand and gently stretch the fingers back. This can get rid of tightness and help keep your fingers flexible. Try to avoid curling your hand tightly.

How long is recovery from Dupuytren's? ›

You will go home on the same day as the surgery. It will probably take about 6 weeks for your hand to heal. How soon you can return to work depends on your job. If you can do your job without using your hand, you may be able to go back in 1 to 2 weeks.

What vitamins help with Dupuytren's contracture? ›

About This Condition
  • Try vitamin E. Take 200 to 1,000 IU of vitamin E a day for several months to help treat Dupuytren's contracture.
  • Discover DMSO. Under a healthcare provider's supervision, apply this solvent to the skin several times daily to help control pain and soften connective tissues.

Does diet affect Dupuytren's? ›

A healthy diet can keep Dupuytren's contracture from worsening. Like arthritis, inflammation can speed up symptoms. However, a diet full of fresh fruits and vegetables naturally reduces inflammation. Studies show that magnesium and vitamin E also reduce inflammation and taking a daily supplement may help.

Does alcohol affect Dupuytren's? ›

Dupuytren's contracture was also associated with an Alcohol Use Disorders Test score greater than 7 (adjusted odds ratio 1.9 (95% CI 1.02 to 3.57)). Mean weekly alcohol consumption was 7.3 units for cases and 5.4 units for controls (p = 0.016).

How do you fix Dupuytren's contracture without surgery? ›

XIAFLEX® is the only FDA-approved treatment for Dupuytren's contracture that does not require surgery. A hand specialist will inject this enzyme treatment directly into the cord that's causing limited mobility in the finger. The enzyme releases the cord.

Can you straighten Dupuytren's contracture? ›

Dupuytren's contracture is when 1 or more fingers bend in towards your palm. There's no cure, but your fingers can be straightened if it's severe.

What helps Dupuytren's contracture pain? ›

When the nodular lumps in the palm feel tender, a self-massage with lanolin ointment can help to reduce the pain and stiffness. Massage the area in two directions: up and down the tendon, and then across the tendon. Follow the massage by some gentle stretching of your fingers.

Does heat help Dupuytren's contracture? ›

The conservative approaches include: Heat: Applying heat to the palms of the hand prior to massage or exercise can help to loosen the tissues. Massage: Gently massage the thickened tissues of the palm. Exercises: Stretching exercises such as bending the fingers away from the palm may be useful.

Does Dupuytren's affect other parts of the body? ›

Dupuytren contracture can only affect your hands. It can't develop in other parts of your body. Even though it's related to other connective tissue disorders that can develop in other places in your body, you'll never develop Dupuytren contracture anywhere other than your hands.

Can Dupuytren's nodules go away? ›

Most Dupuytren disease starts as a nodule. Some nodules go away without any treatment. Some nodules develop minor cords and then seem to stop.

Can you live with Dupuytren's? ›

In severe or advanced cases, this condition, which shortens and thickens the tissues of your hand, can interfere with your daily routines. But there are treatments that can help.

Why is Dupuytren's painful? ›

The thickened tissue can form lumps that feel tender. And the curling of the fingers can cause pain and reduce mobility. When the palm and fingers are contracted, the compressed tissue can also develop sensitive grooves that can make it difficult to use your hands.

Is it best to treat Dupuytren's early? ›

Nonsurgical Treatment for Dupuytren's Contracture

Nonsurgical treatments are often recommended at early stages of Dupuytren's or in addition to surgery. While many nonsurgical treatments have been studied, only a small number have shown a benefit. Experts may recommend stretching for the mildest forms of Dupuytren's.

Do cortisone shots help Dupuytren's contracture? ›

For treating Dupuytren's, cortisone injections are administered during the nodule, or hard bump, stage. The goal is to reduce the inflammatory nature of the nodules and therefore stop the disease in its tracks.

What is the success rate of XIAFLEX for Dupuytren's contracture? ›

XIAFLEX ®—the only FDA-approved nonsurgical treatment for Dupuytren's contracture when a “cord” can be felt. 83% (206 out of 249) of patients were satisfied with XIAFLEX compared with 30% (38 out of 125) of patients with placebo.

Does taking collagen help Dupuytren's contracture? ›

Nonsurgical Options. Collagenase Clostridium histolyticum Injections: Collagenase C histolyticum injections are FDA-approved for treatment of Dupuytren's contracture in adults with a palpable cord.

When should you get surgery for Dupuytren's contracture? ›

Surgery for Dupuytren contracture generally should be performed on an affected metacarpophalangeal (MCP) joint if the contracture is 30° or greater. Such contractures most likely cause some debilitation for the patient.

Can you drive with Dupuytren's contracture? ›

Ask your doctor when you can drive again. You will probably need to take at least 1 to 2 weeks off from work. It depends on the type of work you do and how you feel. You may shower, but do not get your hand wet until your doctor says it is okay.

Is Dupuytren's contracture a disability? ›

You may be able to get Industrial Injuries Disablement Benefit if you have Dupuytren's contracture caused by your work. Dupuytren's contracture is a condition where, over time, one or more fingers permanently bend in towards the palm of your hand and can no longer be straightened.

Is Dupuytren's an autoimmune disease? ›

In terms of the immunological features of DD, evidence has persistently suggested the involvement of both T and B lymphocytes in DD etiology [7, 38]. As such, the disease has frequently been termed a “T-cell-mediated autoimmune disorder” [6].

What conditions mimic Dupuytren's contracture? ›

A number of conditions can affect the hand and wrist, leading to disabling symptoms such as pain and reduced function of the hand. Dupuytren's contracture, trigger finger, and carpal tunnel syndrome can have similar symptoms, but they are caused by different factors and may require different treatments.

What are the side effects of Dupuytren's surgery? ›

Complications in the hand (local) include infections, injury to nerves and tendons, and finger amputation. Complications affecting other areas of the body (systemic) are related to having anaesthetic, including stroke, heart attack, urinary tract infection, kidney damage or failure, and death.

What are the complications of Dupuytren's? ›

Complications of treatment Postoperative complications include excessive inflammation, hematoma, ischemic skin necrosis, infection, granuloma formation, transient paresthesia, scar contracture, persistent proximal interphalangeal (PIP) flexion contracture, distal interphalangeal (DIP) hyperextension deformity, joint ...

What are the complications after Dupuytren's surgery? ›

Dupuytren's Disease: Surgery Complications
  • Delayed wound healing. ...
  • Infection of the wound.
  • Stiffness, tenderness, or contracture , with the fingers still being curled.
  • Damage to the skin, which results from trying to surgically separate the skin from the diseased tissue (palmar fascia).
  • Reflex sympathetic dystrophy .

Do tendon nodules go away? ›

Nodules may resolve on their own, but more often than not, they slowly progress to a more advanced stage. As the condition progresses, cords of tissue form under the skin, extending to the fingers, tightening, and pulling the fingers toward the palm.

How do you break contractures? ›

Stretch is one of the most widely used techniques for treatment and prevention of contractures. Its aim is to increase joint mobility and it can be self-administered or applied manually by therapists. Splints, positioning programs or casts changed at regular intervals (serial casting) can also be used.

Can physical therapy help Dupuytren's? ›

If you attend Physical Therapy regularly and follow our Physical Therapist's advice, you may be able to slow the problems caused by this disorder. Dupuytren's contracture, however, is known to progress, so surgery may be needed at some point to release the contracture and to prevent disability in your hand.

What gloves are best for Dupuytren's contracture? ›

Gloves, (fingerless or half finger) plain or with padding on the palm to reduce pain when gripping things(such as cycling gloves, weightlifting gloves, golfers gloves). Gloves with copper for arthritis or gloves with heat pads in.

How painful is Dupuytren's surgery? ›

Your hand and fingers may be swollen for the first few days. Most people need pain medicine for about a week after surgery. You may feel numbness or tingling near the cut, called an incision, that the doctor made. This feeling will probably start to get better in a few days, but it may take several months to go away.

How successful is Dupuytren's surgery? ›

Subtotal palmar fasciectomy

Recovery is likely to involve not only a skin graft but also physical therapy. Although Dupuytren's is incurable, surgery for the condition has a high rate of positive outcomes. The vast majority of people who have Dupuytren's surgery regain much of the movement in their fingers.

How long should I wear a splint at night after Dupuytren's surgery? ›

The splint is recommended in order to maintain your fingers in a straight position at night time. The splint also aids scar lengthening during the healing process. It is recommended that the splint be worn at night for 6 months from the surgery in order to achieve the best results.

What is Dupuytren's associated with? ›

Dupuytren disease is a genetic disorder that often is inherited in an autosomal dominant fashion, but is most frequently seen with a multifactorial etiology. It is associated with diabetes, seizure disorders, smoking, alcoholism, HIV, and vascular disease.

What is the origin of Dupuytren's contracture? ›

It is defined by Dorland as shortening, thickening, and fibrosis of the palmar fascia producing a flexion deformity of a finger. Tradition has it that the disease originated with the Vikings, who spread it throughout Northern Europe and beyond as they traveled and intermarried.

Is Dupuytren's contracture a industrial injury? ›

Dupuytren's contracture, often referred to as 'Claw hand' or 'Miners claw', is generally caused as a result of the regular use of vibratory power tools and heavy industrial equipment, common in construction and mining.

Can a broken wrist cause Dupuytren's contracture? ›

There is no evidence that hand injuries or specific jobs lead to a higher risk of developing Dupuytren's contracture. There may be a mild relationship to trauma in someone who is at risk. Occasionally after a distal radius (wrist) fracture, a patient may develop a single nodule in the palm.

What diseases mimic Dupuytren's? ›

A number of conditions can affect the hand and wrist, leading to disabling symptoms such as pain and reduced function of the hand. Dupuytren's contracture, trigger finger, and carpal tunnel syndrome can have similar symptoms, but they are caused by different factors and may require different treatments.

What happens if Dupuytren's contracture is left untreated? ›

If left untreated, Dupuytren's contracture can be debilitating. As the condition progresses, it can limit your ability to open your hand fully, grasp small objects, or insert your hands in narrow spaces.

Can you claim disability for Dupuytren's contracture? ›

You may be able to get Industrial Injuries Disablement Benefit if you have Dupuytren's contracture caused by your work. Dupuytren's contracture is a condition where, over time, one or more fingers permanently bend in towards the palm of your hand and can no longer be straightened.

Can you live with Dupuytren's contracture? ›

In severe or advanced cases, this condition, which shortens and thickens the tissues of your hand, can interfere with your daily routines. But there are treatments that can help.

Why does my Dupuytren's contracture hurt? ›

The thickened tissue can form lumps that feel tender. And the curling of the fingers can cause pain and reduce mobility. When the palm and fingers are contracted, the compressed tissue can also develop sensitive grooves that can make it difficult to use your hands.

Videos

1. Physiotherapeutische Übungen - Handgelenk
(AUVA)
2. Das distale Radioulnargelenk Biomechanik Wiener Handkurse W.Hintringer
(Wolfgang Prim. Dr.Hintringer)
3. Das Schädel-Hirn-Trauma: Eine bildmorphologische Schadensbilanz
(KSA Gruppe)
4. Nachbehandlung von Verletzungen an Hand und Handgelenk
(St. Elisabeth Gruppe – Kath. Kliniken Rhein-Ruhr)
5. 11/11 - Therapiemöglichkeiten bei Verletzungen an Hand und Handgelenk
(St. Elisabeth Gruppe – Kath. Kliniken Rhein-Ruhr)
6. Handchirurgie mit Dr. Maria Boyce
(MOOCI. Die Qualitätssicherung in der Medizin)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Otha Schamberger

Last Updated: 02/08/2023

Views: 6480

Rating: 4.4 / 5 (75 voted)

Reviews: 90% of readers found this page helpful

Author information

Name: Otha Schamberger

Birthday: 1999-08-15

Address: Suite 490 606 Hammes Ferry, Carterhaven, IL 62290

Phone: +8557035444877

Job: Forward IT Agent

Hobby: Fishing, Flying, Jewelry making, Digital arts, Sand art, Parkour, tabletop games

Introduction: My name is Otha Schamberger, I am a vast, good, healthy, cheerful, energetic, gorgeous, magnificent person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.