Methylglyoxal - Informationen, Wirkung, Studien (2023)

Allgemeine Beschreibung

    • Suchen Sie guten Manuka-Honig?
  • Was ist Methylglyoxal?
    • Ausgangsprodukt ist Dihydroxyaceton.
    • Wo sonst findet MGO statt?
    • Die Wirkung von Methylglyoxal
    • Die Bedeutung des MGO-Wertes in Manuka-Honig
    • Suchen Sie guten Manuka-Honig?

Der Begriff Methylglyoxal ist Ihnen hier schon begegnet und Sie haben wahrscheinlich gelesen, dass es ein Abbauprodukt von Zucker ist und zur Heilung bzwantibakterielle Wirkung im Manuka-Honigverantwortlich sein muss. Aber was ist diese mysteriöse Substanz, die so viel bewirken kann, dass sogar Ärzte Manuka-Honig bei ihren Patienten für eine Substanz verwenden? Welche Wirkung hat Methylglyoxal und warum? Und natürlich haben wir auch die Antwort auf die Frage beleuchtet, wo es enthalten ist.

Suchen Sie guten Manuka-Honig?

250 g Manuka mit MGO 400+

Original aus Neuseeland, in hochwertigem Glas.

(Video) Superfood aus Neuseeland: Ist der Manuka-Honig ein Wundermittel? | Abenteuer Leben | kabel eins

guter Preis und schneller Versand

jetzt im Shop ansehen

Bekanntmachung

Was ist Methylglyoxal?

2006 kamein Forschungsteam um Professor Thomas Henle an der Technischen Universität Dresdendass die heilende Wirkung von Manukahonig auf den Stoff Methylglyoxal zurückzuführen ist.

Dieser Stoff kommt in neuseeländischem Honig zwischen 100 und 800 mg pro Kilogramm Honig vor. Wer Manuka-Honig kaufen möchte, findet die Abkürzung „MGO“ und eine Zahl zwischen den genannten 100 und 800; noch höhere Werte gibt es selten. Sie wissen also, wie viel MGO, dh Methylglyoxal, in Honig enthalten ist. Dieser Wert wird immer pro Milligramm pro Kilogramm berechnet.

Methylglyoxal ist in erster Linie ein Abbauprodukt von Zucker, der bei der Reifung von frischem Honig aus dem Stoff Dihydroxyaceton (DHA) entsteht. Diese wiederum ist im Manuka-Strauch enthalten und wird von den Bienen in die Waben umgewandelt. Alles, was jetzt so chemisch und kompliziert klingt, erscheint logisch, nachdem man die Begriffe einzeln geklärt und schließlich erklärt hat, warum Manukahonig so heilsam ist.

Ausgangsprodukt ist Dihydroxyaceton.

Die Blüten des Manukabaums, auch als Südseemyrte bekannt, enthalten ein einfaches Kohlenhydrat namens Dihydroxyaceton. Rein chemisch gesehen ist dies eine ganz einfache Zuckerart, sie gehört zu den Triosen. Wenn Sie schon einmal einen Selbstbräuner verwendet haben, sind Sie sogar mit diesem Stoff in Berührung gekommen, denn es handelt sich unter anderem um einen Stoff, der die gewünschte Bräune auf Ihrer Haut hervorrufen kann. Dies geschieht in Bezug auf Protein. Diese Symbiose bewirkt, dass die oberste Hautschicht braun wird.

(Video) Radiobeitrag Manuka Honig Wirkung Methylglyoxal MGO

Beim Abbau von Einfachzuckern, im Fachjargon Glykolyse genannt, wird Glukose zu DHA abgebaut. Dieser Stoff gilt als Vorstufe von Methylglyoxal, da Methylalkohol aus DHA in von Bienen gesammeltem Blütennektar und in frischem, unreifem Honig gebildet wird. Dies geschieht hauptsächlich durch die Entnahme von Wasser. Um das Ganze abzurunden, trocken wie es aussieht: Die Entfernung von Wasser ergibt 2-Hydroxypropenal, das durch Keto-Enol-Tautomerie (Gleichgewichtsreaktion) in MGO umgewandelt wird.

Wo sonst findet MGO statt?

Wo genau, ist noch nicht bekannthohe Konzentration von MGO in Manuka-Honigkomme genau. Es wird sogar vermutet, dass die Pflanzenart Leptospermum scoparium (Manukabaum) diesen Stoff als eine Art Stressgenerator bildet. Obwohl die Südseemyrte in Neuseeland weit verbreitet ist, findet sie nicht überall gute Bedingungen vor. MGO kommt auch in anderen Pflanzen vor, dieser Stoff kommt sogar in unseren heimischen Pflanzen vor, aber fast nirgendwo ist er so ausgeprägt wie im neuseeländischen Manukabaum.

Niedrige Konzentrationen von MGO wurden in verschiedenen Käsesorten, Balsamico-Essig, Portwein und sogar Crackern gefunden. Allerdings entsprach die Konzentration an Methylglyoxal einer Art Manukahonig mit sehr geringem Gehalt.

Aus diätetischer Sicht ist wenig über den MGO-Vorläufer Dihydroxyaceton bekannt. Diesem zuckerhaltigen Produkt wird die Bräunung von Brezelkrusten zugeschrieben, auch in karamellisierten Produkten findet es sich wieder. Gründe für niedrige Zinsen dürften das geringe Auftreten und die flüchtige Reaktion danach sein. Allein in der Kosmetikbranche hat DHA mit den oben erwähnten Selbstbräunern eine riesige Fangemeinde hinter sich.

Die Wirkung von Methylglyoxal

Der Stoff MGO wirkt nachweislich gegen zahlreiche Bakterienstämme, u. ader gefürchtete „Krankenhauskeim“ Staphylococcus aureusoder Escheria coli.

Dies bedeutet sicherlich nicht, dass nosokomiale Infektionen mit genügend Honig verschwinden können, aber es bedeutet, dass Manukahonig im Labor diese Bakterien am Wachstum hindern konnte. Auch die positive Wirkung von Manukahonig gegen Viren und Pilze wurde bestätigt. Hier kommen andere Inhaltsstoffe ins Spiel, die zusammen mit MGO gegen schädliche Krankheitserreger wirken.

Im Inneren -zum Beispiel bei einer Erkältung– angewendet, kann man sich tatsächlich bessern, wenn man zum Frühstück einen Manuka-Honig-Muffin isst, aber das sollte nur für die oberen Atemwege gelten. Schließlich beginnt der menschliche Körper bereits mit Stoffwechselprozessen und der Bildung von Körperflüssigkeiten zu kauen, um später Nahrung verdauen zu können. Und so stellt sich heraus, dass der wertvolle Inhaltsstoff Methylglyoxal nur so lange heilend wirkt, bis er durch körpereigene Prozesse „abgeschaltet“ wird.

(Video) Manuka Honig - was hat es mit dem Wundermittel auf sich? Dagmar von Cramm

Manukahonig soll eine heilende Wirkung auf Blase und Darm haben, allerdings muss der MGO-Gehalt recht hoch sein. Deshalb stößt man oft auf Informationen, dass die Konzentration von Methylglyoxal im Honig umso höher sein sollte, je weiter der Infektionsherd vom Mund entfernt ist.

Die Bedeutung des MGO-Wertes in Manuka-Honig

Wie bereits erwähnt, variiert der MGO-Gehalt. Das liegt zum einen an der ursprünglichen Pflanze, zum anderen an der Verarbeitung im Bienenstock. Nach der Ernte wird neuseeländischer Honig bis zur Reife gelagert. Diese Reife wird von Laboren geprüft, die den MGO-Wert messen. Anfangs ist er sehr gering, bei fortgesetzter Lagerung steigt der MGO-Wert an. Nur wenn er konstant bleibt, wird der Honig abgefüllt und verkauft.

Manukahonig mit einem Methylglyoxalgehalt von 100 Milligramm pro Kilogrammes hat eine absolut ausreichende antibakterielle Wirkung für kleinere Infektionen, denken Sie an einen Pickel oder eine kleine Schnittwunde.

Suchen Sie guten Manuka-Honig?

250 g Manuka mit MGO 400+

Original aus Neuseeland, in hochwertigem Glas.

(Video) Manukahonig 🍯 Was kann das Wundermittel wirklich Apotheker klärt auf 1080p 24fps H264 128kbit AAC

guter Preis und schneller Versand

jetzt im Shop ansehen

Bekanntmachung

Da die Konzentration nicht sehr ausgeprägt ist, liegt es auf der Hand, dass man bei einem stärkeren Infekt Neuseeland-Honig mit einem höheren Wert zuhause haben sollte. Wie erwähnt eignet sich die Konzentration 100 für ganz leichte Fälle und natürlich als vorbeugende Maßnahme im Herbst, bevor die erste Erkältungswelle kommt.

Mel Manuka mit 250 MGOEs ist etwas aktiver bei der Bekämpfung von Krankheitserregern, sodass Sie es auch zur Behandlung eines leichten Sonnenbrands oder zur Entwicklung eines Abszesses verwenden können.

Hat Ihr Manuka-Honig mindestens 400 MGO?oder gar 550 Methylglyoxal, haben Sie eine schöne Allzweckwaffe zu Hause. So können auch die größten Beschwerden fundiert behandelt werden – natürlich nur soweit wie möglich! Bei ungewöhnlichen, lang anhaltenden, schmerzhaften oder anderen gesundheitlichen Problemen sollten Sie natürlich zuerst einen Arzt aufsuchen. Das gilt auch bei starkem Sonnenbrand oder tiefen Schnittwunden.

Manuka zur Selbstbehandlung ist nur bei leichten Beschwerden geeignet, deren Ursache bekannt, medizinisch abgeklärt und zur Selbstmedikation geeignet ist.

(Video) Manuka Honig - Was ist das?

Bitte beachten Sie, dass Bienenprodukte bei manchen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen können.
Dieser Artikel dient der neutralen Information und persönlichen Schulung und stellt keine medizinische Beratung oder Diagnose dar.
Diese Seite ersetzt keinesfalls die Beratung/Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt!
Ich bitte Sie, im Krankheitsfall und vor der Einnahme immer einen anerkannten Arzt zu konsultieren!
Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Informationen und übernehme auch keine Verantwortung für mögliche Schäden oder Unannehmlichkeiten, die sich aus der Einnahme/Selbstbehandlung auf der Grundlage der hier präsentierten Informationen ergeben können.

FAQs

Was bewirkt Methylglyoxal im Körper? ›

Das enthaltene Methylglyoxal kann die Erreger abtöten und so zu einer verbesserten Wundheilung beitragen. Es kann sogar gegen Keime wirken, die resistent gegenüber gängigen Antibiotika sind.

Ist Methylglyoxal gesund? ›

Das Besondere: der hohe Methylglyoxal-Gehalt (MGO), der bei der Umwandlung des Nektars im Darm der Biene entsteht. Diesem Zuckerabbauprodukt wird eine hohe antibakterielle Wirkung nachgesagt - es soll helfen bei Entzündungen, Magen-Darm-Problemen oder Erkältungen.

Welche heilende Wirkung hat Manuka Honig? ›

Bei Hautproblemen, wie zum Beispiel Neurodermitis, kann Manuka Honig helfen, Juckreiz zu lindern und Entzündungen zu heilen. Manuka Honig fördert tatsächlich auch eine gesunde Mundflora und kann Zahnfleischentzündungen, Karies und Entzündungen der Mundschleimhaut heilen oder auch vorbeugen.

Wie hoch sollte der MGO Gehalt bei Manuka Honig sein? ›

So empfiehlt sich beim Einsatz für Haut und Gesicht ein Manuka Honig mit einem Wert von MGO 30+ oder MGO 100+ und bei innerer Anwendung ein MGO-Gehalt von 400+ und höher. So kann der Honig seine gesamte Wirkung optimal entfalten.

Was passiert wenn man jeden Tag Manuka Honig isst? ›

Die antibakteriellen Eigenschaften des Honigs wirken auch beim Magen wahre Wunder. Ein Löffel Honig auf leeren Magen zu essen, kann dazu beitragen, Viren im Darm zu zerstören und Pilzbefall sowie Darmerkrankungen vorzubeugen. Besonders Manukahonig hilft bei Magen-Darm-Beschwerden.

Ist Manuka Honig gut für die Leber? ›

Manuka-Honig kann sowohl zur inneren als auch zur äußeren Anwendung genutzt werden. Bei Erkältungen, Bronchitis oder Infektionskrankheiten aber auch bei Magen-, Darm- und Leberbeschwerden nehmen Kenner ein bis zwei Teelöffel des Heilhonigs ein. Je höher der enthaltene Methylglyoxal-Anteil, desto stärker die Wirkung.

Videos

1. 🍯 Studie zeigt, dass Manuka Honig mehr Bakterien tötet als alle Antibiotika
(Johanna Amicella)
2. Besser als Manuka-Honig
(Louis)
3. Die Heilkraefte des Manuka Honigs
(Kerngesund-sein)
4. Honig beschleunigt die Wundheilung | antibakterielle Wirkung | Studien | Manukahonig
(SportsAndMedicine)
5. NAJZDRAVIJU MED na SVIJETU i njegove zdravstvene blagodati
(MarioLAB)
6. Essen, um Akne natürlich zu heilen / Traditioneller Weg, um Akne loszuwerden
(Health Is Important)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Barbera Armstrong

Last Updated: 01/31/2023

Views: 6713

Rating: 4.9 / 5 (79 voted)

Reviews: 86% of readers found this page helpful

Author information

Name: Barbera Armstrong

Birthday: 1992-09-12

Address: Suite 993 99852 Daugherty Causeway, Ritchiehaven, VT 49630

Phone: +5026838435397

Job: National Engineer

Hobby: Listening to music, Board games, Photography, Ice skating, LARPing, Kite flying, Rugby

Introduction: My name is Barbera Armstrong, I am a lovely, delightful, cooperative, funny, enchanting, vivacious, tender person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.